Technologie – sinnvoll angewandt – verschafft den Menschen kreative Freiräume, die die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für Alle möglich machen.
Dafür arbeiten wir im Digital Architects Studio
Wie wir arbeiten

Wir denken Digital weiter und stellen Fragen, die Sie überraschen werden – für eine ganzheitliche Orientierung.

Wir leben Morgen schon Heute und lassen Sie aktiv teilhaben – für ein Gefühl der Zukunft.

Wir blicken über den technologischen Tellerrand und machen Ihre Datenflüsse sichtbar – für einen neuen Blick auf die Organisation.
Was wir tun
Future Prototyping Workshops
Die Zukunft lässt sich selten vorhersagen, deshalb entwickeln wir gemeinsam mit euch eine Vielzahl möglicher Zukünfte, um einen ganzheitlichen Blick auf Entwicklungen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf eure Organisation zu ermöglichen. Diese schärfen den Blick und geben Ansätze für Innovation. Sie helfen bei der Entwicklung neuer Produkte und Services, bei der Überprüfung von Strategien und dienen der Vorbereitung von Entscheidungen. Im Speculative Design geht es darum, Zukunftsszenarien zu schaffen, die fernab des praktischen und heute machbaren liegen – Hauptsache unterschiedliche Entwicklungspotenziale werden sichtbar. Für Innovationsprozesse hat dies eine besondere Relevanz, da utopische und eventuell risikobehaftete Ideen diskutiert werden können. Speculative Design ist ein Weg um Unsicherheiten zu verstehen und Zukünfte und Disruption selber zu gestalten. Die entscheidende Frage lautet: »Was wäre wenn?«
Digitaler Reifegradkompass
Eine Standortbestimmung ihrer Organisation, die dazu dient, einen Gesamtüberblick über alle Dimensionen zu erhalten, die Digitalisierung beeinflussen, treiben oder blockieren. Der Kompass gibt Orientierung und macht Handlungsfelder sichtbar, damit die richtigen Entscheidungen getroffen werden können.
Workflow Design Sprint
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie können wir schneller, besser, effizienter werden und dabei Freiraum für die wirklich wichtige Arbeit schaffen – die Innovation, die Fähigkeit sich immer neu zu erfinden. Oder klemmt es bei der konkreten Umsetzung und der Frage, was wollen und brauchen wir wirklich für unsere tägliche Arbeit? Im Rahmen des Workflow Design Sprint stellen wir uns zusammen eurer Challenge, schaffen neue Workflows, visualisieren Prototypen und liefern die handfeste Basis für die konkrete Umsetzung.
Information Flow Assessment
Wissen, Daten und Informationen am richtigen Ort, zur richtigen Zeit in bestmöglicher Form verfügbar machen. Um das zu erreichen, müssen Sie Ihre heutige Ausgangslage kennen. Welche Prozesse und Workflows ermöglichen Ihre Wertschöpfung, welche Informationssystemarchitektur sorgt für den Datenfluss? Effektiv, effizient? Wir durchleuchten beide Ebenen – Business und Technologie. Sie erhalten Einblick in aktuelle Workflows, Risiken, Optimierungspotentiale und eine klare Sicht auf Morgen.
Visual Thinking
Als „Live-Dolmetscher” begleiten unsere Visual Artists Workshops & Events mit einem Graphic Recording in Echtzeit oder anderen kreativen Visualisierungen im Anschluss. Gesagtes und Ideen werden lebendig und für alle verständlich.
… Nachdenken über Technologie bedeutet Nachdenken über Kultur bedeutet Nachdenken über Politik …
Digital Architects Studio
Wer wir sind
Jan Frithjof Kramer Jessica Brockmann Malte Knaack Frank Müller
Das Digital Architects Studio hat unseren Blick auf Morgen auf sehr kreative Art bereichert.
H-Hotels AG
Dank der Digital Architects haben wir eine klare Sicht auf unsere schnell wachsenden Datenflüssen und können diese nun deutlich besser optimieren.
sonnen GmbH
Das Digital Architects Studio hat uns innerhalb kurzer Zeit Optimierungspotentiale für die Digitalisierung aufgezeigt. Ab jetzt haben wir einen validen Kompass für die nächsten Schritte.
energeticum GmbH